
Chinas Unternehmen suchen alternative Märkte
Eine Umfrage unter mehr als 1.100 chinesischen Außenhandelsunternehmen ergab, dass fast 50 Prozent der Befragten ihre Geschäftsaktivitäten mit den Vereinigten Staaten angesichts der Zollerhöhungen zurückfahren werden.

China plant Leitfaden für Verkehr mit neuer Energie bis 2035
China will bis 2035 ein modernes Energiesystem für den Verkehrssektor schaffen, das sich durch einen sauberen und kohlenstoffarmen Energieverbrauch, technologische Innovationen sowie grüne, intelligente und effiziente Verfahren auszeichnet. Dies teilte das Verk...

Chinas Autobranche beschleunigt die Globalisierung
Auf der diesjährigen „Auto Shanghai“ präsentierten chinesische Hersteller gezielte Strategien für internationale Märkte, von maßgeschneiderten Modellen bis zu lokaler Produktion. Die Exporte von Elektrofahrzeugen stiegen im ersten Quartal um 43,9 Prozent, ...

„China Today Intangible Cultural Heritage Pavilion“ auf der Abu Dhabi International Book Fair
Am 26. April fiel der Startschuss für die 34. Abu Dhabi International Book Fair. Teil der renommierten Messe ist in diesem Jahr auch eine Sonderausstellung zu Chinas immateriellem Kulturerbe in Form des „China Today Intangible Cultural Heritage Pavilion“. Orga...

Auto Shanghai zeigt die strategische Ausrichtung der Automobilhersteller
An der 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibition (Auto Shanghai 2025) nehmen fast 1.000 Unternehmen aus 26 Ländern und Regionen teil. Das Event entwickelt sich schnell zum Mittelpunkt des globalen Automobilmarktes. Die Automobilhersteller präsen...

Alle 31 Provinzen Chinas verzeichnen BIP-Wachstum im ersten Quartal
Chinas 31 Provinzen verzeichnen im ersten Quartal ein durchweg positives BIP-Wachstum, wobei 21 Provinzen die Erwartungen übertreffen. Besonders hervorzuheben sind Shanghai und Guangdong, die mit beeindruckenden Wachstumsraten glänzen und die wirtschaftliche Er...
Ausgabe 01 | 2025
„Dialog China-Deutschland“ ist eine vierteljährlich erscheinende digitale Publikation, mit dem Ziel, unsere beiden Länder ein Stück näher zusammenzubringen.
- China verabschiedet Gesetz zur Förderung des Privatsektors
- Chinas Außenhandel mit Dienstleistungen im ersten Quartal um 8,7 Prozent gestiegen
- Über 340 Milliarden Yuan RMB Investitionen auf Globaler Handelskonferenz Suzhou 2025
- Profite von großen Industrieunternehmen Chinas steigen in erstem Jahresquartal